Sülvst makt, die kleine Kreativwerkstatt, sagt Danke!
Im Oktober 2016 setzte ich meinen Traum um, in Warin eine Stätte der Kreativität und Begegnung zu gestalten.
Ideen und Wünsche gab es genug. Durch fleißige Hilfe von Familie, Freunden und Bekannten wurde die Kreativwerkstatt "sülvst makt" am 23.März 2017 eröffnet.
Zu vielen Gelegenheiten brachte ich mich in das gemeinschaftliche und kulturelle Leben in Warin und in der weiteren und näheren Umgebung ein. Das Interesse wuchs ständig. So konnte ich bald Arbeiten anderer Kreativer bei mir in der Friedensstraße 33 ausstellen und anbieten.
Eine kleine Leseecke und wechselnde Imbissangebote rundeten das Bild ab. (Zum Schluss waren die selbstgebackenen Waffeln der Renner.)
Durch vielfältige Veranstaltungen und Workshops hatte ich ein stabiles Standbein aufgebaut. Wir dachten, nun kann nichts mehr schief gehen.
Aber dann kam Corona im Frühjahr 2020 und alles wurde anders. Alle Veranstaltungen wurden gestrichen und die Workshops sowie angemeldete Feiern durften nicht mehr durchgeführt werden. Die finanzielle Sofort-Hilfe vom Land konnte uns vor dem zweiten Lockdown nicht mehr retten.
Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Nach 4 erfolgversprechenden Jahren schließe ich meine Kreativwerkstatt zum 31. Januar 2021.
Bis dahin biete ich zum fairen Preis alles zum Verkauf an, was im sülvst makt, Friedenstraße 33, 19417 Warin zu finden ist. (Möbel, Elektrogeräte, Geschirr, Handarbeitswaren, Bastelbedarf, Bücher uvm.)
Den Kopf stecke ich nicht in den Sand. Es findet sich ein neuer Weg, der zu gehen ist.
An dieser Stelle sage ich allen Danke, die mir geholfen haben und mich unterstützten:
meiner Familie und Freunden
Silvia Selch
Familie Schleußner Schultheiß
meinen Vermietern Heike und Bernd Schulz
der Stadt Warin und seinem Bürgermeister
Karin Brandenburg und Cafe Brandenburg
Hans Jürgen Caje
Haus der Zukunft in Warin
der Grundschule Warin
Jürgen Paul
Ines Untrieser
Kerstin Erz und der SVZ
Touristeninformation in Sternberg und Neukloster
und vielen mehr (entschuldigt, wenn ich jemanden nicht genannt habe.)
Bleibt gesund, kreativ hoffnungsvoll.
Liebe Grüße Angelika Krause
Foto: Angelika Krause