Nachrichten
Guter Start im Testzentrum in Warin
12.04.2021: Am Donnerstag, dem 08.04.2021, um 10 Uhr nahm das Testzentrum in der Sporthalle Warin seine Arbeit auf. Mit Hinweisschildern wird man in Richtung Seiteneingang geleitet, damit niemand über den ... [mehr]
Kostenloser Schnelltest in Warin für alle Bürgerinnen und Bürger
12.04.2021: Seit dem 08.04.2021 haben Sie in Warin die Möglichkeit, sich kostenfrei durch geschultes Fachpersonal, auf das Coronavirus testen zu lassen. Mo.+ Mi.: 08 - 10 Uhr, Di.: 15 - 17 Uhr, Do.: 14:30 - ... [mehr]
Kostenloser Schnelltest in Neukloster für alle Bürgerinnen und Bürger
30.03.2021: Ab dem 01.04.2021 haben sie in Neukloster die Möglichkeit sich kostenfrei auf das Coronavirus in der Fischerscheune Neukloster, Klosterhof, 23992 Neukloster durch geschultes Personal der ... [mehr]
Stadtbibliothek und Corona-Auflagen!
12.01.2021: Die Stadtbibliothek bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Ausleihe und Rückgabe sind aber zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. Sie können sich gern telefonisch unter ... [mehr]
Fundsache! Braune Geldbörse!
06.01.2021: Auskunft kann das Fundbüro der Stadt Neukloster erteilen. Stadt Neukloster Der Bürgermeister / Fundbüro Hauptstraße 27 23992 Neukloster 038422 / 440-33, Frau K. ... [mehr]
Jahresplakette für Kompostplatz Warin
04.01.2021: Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ab sofort besteht die Möglichkeit, die Jahresplakette für den Kompostplatz für 2021 im Rathaus Warin, nach telefonischer Vereinbarung (038422/440-51) zu ... [mehr]
Infos zur Havarie am Wehr am Mühlenbach
20.12.2020: Die Havarie am Mühlenwehr war im Sommer das Thema, welches unsere Kleinstadt sehr bewegt hat. Dank gilt allen, die geholfen haben, die Wassermassen in den Griff zu bekommen und Schlimmeres ... [mehr]
Haustüren der Rathäuser Neukloster und Warin wegen Zutrittskontrolle weiterhin verschlossen!
04.11.2020: Aktuell besteht für die Bürger die Möglichkeit, bei vorheriger telefonischer Vereinbarung, Termine bei der Stadtverwaltung Neukloster in den Rathäusern Neukloster und Warin, wahrzunehmen. [mehr]
Schließung öffentlicher Gebäude und Sportanlagen
29.10.2020: Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Corona Pandemie sind alle öffentlichen Gebäude und Sportanlagen für Veranstaltungen jeglicher Art geschlossen (dies betrifft auch den Trainings- und ... [mehr]
Beratung rund um das Thema Pflege
Im Pflegestützpunkt bekommen Sie Informationen und kostenlose, trägerneutrale und kompetente Beratung aus einer Hand rundum das Thema Pflege. [mehr]
Das Umweltamt des Landkreises informiert!
02.09.2020: Das Verbrennen von Gartenabfällen ist verboten; Brauchtumsfeuer sind erlaubt. Die wichtigen Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Merkblättern des Landkreises Nordwestmecklenburg oder über ... [mehr]
Regionales Radwegekonzept: Wegedetektiv online
06.08.2020: Regionales Radwegekonzept: Wegedetektiv online Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung des Regionalen Radwegekonzeptes. In diesem Rahmen ist ... [mehr]
Neue Beauftragte für Gleichstellung in Warin
03.08.2020: Guten Tag, mein Name ist Simone Benke-Saathoff. Ich möchte Ihre Interessen vertreten als Beauftragte für Gleichstellung, Senioren- und Behindertenarbeit der Stadt Warin. Daher bitte ich ... [mehr]
100 Jahre Traditionsfahne „Einheit“
21.07.2020: „Ich habe eine echte Beziehung zu dieser Fahne“, sagt Karl-Heinz (‚Hein‘) Engel (89). Er war viele Jahre Fahnenträger bei den Umzügen zum 1. Mai und zu den Turn- und Sportfesten in der DDR. ... [mehr]
Neue Öffnungszeiten auf dem Kompostplatz!
21.07.2020: Öffnungszeiten Kompostplatz: Der Kompostplatz ist ab sofort wie folgt geöffnet: Von März bis Oktober: Jeden Samstag von 09.00 bis 11.30 Uhr und von 14.00 bis 15.30 Uhr Zusätzlich von ... [mehr]
Jahreshauptversammlung 2020 der FFW Warin
13.07.2020: Warin „Während noch 2018 nur 10 Kameraden durchschnittlich im Einsatz waren, waren es 2019 durchschnittlich 12. Nicht nur daran, aber auch daran erkenne ich, dass unsere Kameraden mehr ... [mehr]
Die Wemag informiert!
02.06.2020: Wir bauen an der Zukunft Glasfaser. Sichern Sie sich in der Bauphase Ihren Glasfaser-Hausanschluss für nur 199 Euro. Direkt online informieren und abschließen: www.wemag.com/internet [mehr]
Die Wariner Tafel gibt bekannt!
28.05.2020: Liebe Einwohner/innen der Stadt Warin! Wir möchten Ihnen heute bekannt geben, das wir noch freie Kapazitäten in unserer Tafel haben, da die Einkommensgrenzen erhöht wurden. D.h.: ... [mehr]
Stadt- und Kulturverein "Warin"
02.05.2020: Guten Tag liebe Stadt- und Kulturfreunde, ich möchte auf diesem Wege Mitstreiter und Interessierte für einen Stadt- und Kulturverein in unserer Region ansprechen. Der Verein soll sich ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.